Verschiedene Trauma Therapien


die Trauma Therapie: die Therapieform wird auf die betreffende Person, dessen Trauma/Blockade zusammengestellt und angewandt. Falls notwendig, mit speziellen Übungen und Affirmationen ergänzt.

 

Körperinduzierte Therapie:

Es werden lediglich verschiedene Akupunkturpunkte gehalten damit der Energiefluss wieder positiv angeregt wird. Einzelne Muskelpartien werden zusätzlich gedehnt, damit das gespeicherte Trauma hier gelöst bzw. ins Gleichgewicht gebracht wird. Für einen Trauma Auslöser reicht bereits die Verbindung wie der Geschmack von "Omas Apfelkuchen" oder eine Situation. Diese Traumata können nach vielen Jahren psychosomatisch auftauchen und den Betroffenen das Leben schwer machen.

 

Muskuläre Trauma Entspannung:

Traumas werden in den Muskeln abgelegt und gespeichert. Durch Körperübungen wird ein neurogenes Zittern hervorgerufen. Durch das Zittern löst es Spannungen, in den tiefsitzenden Muskelgruppen. Diese können anschliessend wieder in den ausgeglichenen Zustand gelangen. Das zentrale Nervensystem sendet Signale an das Gehirn, dass die Bedrohung vorüber ist und ein Ausgleich kann statt finden.

 

Access Bars Therapie:

Hier werden verschiedene Punkte an beiden Seiten des Kopfes auf sanfte Weise berührt und miteinander wieder verbunden. Die Energie kann durch die Berührung Verbindungen schaffen und wieder fliessen. Die "Festplatte" wird aufgeräumt-gereinigt, alles, was im Leben gespeichert und in irgendeiner Weise abgelegt wurde, kann so ausgeglichen werden. Diese Methode wirkt sehr entspannend, bringt den Empfangenden in sein Gleichgewicht zurück.

 

Energetische Traumatherapie:

Bei dieser Therapieform wird der Empfangende nicht berührt, sondern lediglich über das eigene Energiefeld auf die Aura behandelt. Mit der Unterstützung von Universellen Energien wird dem Körper eine Neue Information präsentiert. Hier kann der Körper selbst entscheiden, was, wann, wieviel und vor allem in welchem Mass er sich entspannen und sein eigenes Gleichgewicht finden will.